Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Beschildern. Beleuchten.
Beschriften. Begeistern.
Wie eine digitale Stele die Lust am Lesen fördern kann.
Digitale Bücherwelten: Oft sind es gerade die individuellen, digitalen Projekte in der
lokalen Region, die uns faszinieren. In Zusammenarbeit mit Librileo – dem Berliner
Bildungsprogramm für Familien – lieferte die BlaueErdbeere der Stadt Krefeld eine 32“
große, digitale Stoffstele für die Spielecke. Der Clou: Die besten Vorleser:innen aus
Theater, Film, Fernsehen, Musik, Politik und Hörspiel wie Uwe Ochsenknecht, Yvonne Catterfeld oder Gregor Gysi lesen zauberhafte Geschichten vor und fördern bei den Kleinsten frühzeitig die Lust am Lesen.
Der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung geht mit
gutem Beispiel voran und zeigt wie ein Kinderwartebereich mit geringem finanziellem Aufwand zu einer digitalen Schmöckerecke werden kann. Hier lesen die Promis selbst spannenden Kinderbücher vor und ermöglichen das Eintauchen in die fantastische Welt der Bücher.
Dank des gelieferten Content-Management-Systems der BlauenErdbeere kann die Ausspielung auch wochen- und tageszeit- gesteuert erfolgen. Den einstündigen Contentloop, bestehend aus mehrere Vorlesevideos, kann die Stadt monatlich eigenständig durch neue Videos ersetzen.
„Wir sind begeistert, im Rahmen der räumlichen Neugestaltung des
Wartebereichs, nun auch den Kleinsten eine digitale Bücherwelt bieten zu können. Die frühe Leseförderung ist eine gesamt- gesellschaftliche Aufgabe, der auch wir uns stellen möchten. Wir freuen uns mit der digitalen Schmöckerecke einen kleinen Beitrag zu liefern“, unterstreicht Birgit Luttkus, Leiterin des Fachbereiches Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung.
Projektleiter
Fabienne Horch
Vertrieb Digital Signage